Jochen Schmith: crossed out windows
Jochen Schmith
crossed out windows
Intervention, 2018
Am Donnerstag, 8. März und Freitag, 9. März ist in und an der Universitätsbibliothek die Arbeit crossed out windows des Hamburger Künstlerduos Jochen Schmith zu erleben.
In Braunschweig und Oslo hat Jochen Schmith bereits mit einem ortsspezifischen Eingriff gearbeitet, der in Bochum in veränderter Ausprägung „aufgeführt“ wird. Es handelt sich um die crossed out windows, Fensterscheiben, die mit einem X markiert werden.
In Asien ist die Geschwindigkeit der Erneuerung von Architektur hoch. Mit Kreuzen markierte Gebäude werden dort durch Neubauten ersetzt. Dieser Umgang mit Heritage / Geschichte steht in großem Kontrast zur westlichen Vorstellung von Bewahren und Schützen von Bauten, deren Architektur zu ihrer Entstehungszeit herausragend war und bis heute besonders ist.
Die Markierung der Fensterfront des zentralen Gebäudes des Campus, der Universitätsbibliothek, mit spiegelndem Klebeband bezieht die umliegende, denkmalgeschützte Architektur in die Installation mit ein — crossed out windows setzt an der Ruhr-Universität Bochum den Fokus auf die Aspekte Erhaltung und Denkmalschutz.
crossed out windows ist Teil von sechs künstlerischen Interventionen an der RUB, dem Projekt Thick Space.
Presse
