Tagebuch - Bilder aus meinem Leben
Neue Ausstellung des Musischen Zentrums, Bereich Bildende Kunst

- Eröffnung: Mittwoch, 22. Januar 2020 um 18 Uhr auf Etage 1
- Dauer: 22. Januar - 15. März 2020
- ! neue Öffnungszeiten: MO-FR 8-23 UHR II SA+SO 10-21 UHR
Der Eintritt ist frei.

Tagebuch - Bilder aus meinem Leben. So heißt die neue Ausstellung des MZ-Bereichs Bildende Kunst in der Universitätsbibliothek.
Herausgekommen ist eine Schau mit vielfältigen unterschiedlichen Positionen in unterschiedlichen Techniken: von Skizzenbüchern über Radierungen und Linolschnitte bis hin zur Ölmalerei auf Leinwand.
Natürlich beschäftigen sich viele mit den schönen Dingen des Lebens, vor allem in der Natur. Da ist der Garten mit seinen vielfältigen, wechselnden Farbstimmungen im Jahreslauf. Auch der Baum vor dem Fenster fasziniert und kann immer wieder neu gesehen werden. Erlebnisse auf Reisen werden gern in Bildern festgehalten, an der Nordsee, im Hohen Venn oder in Spanien.
Es läßt sich aber auch wertfrei dokumentieren, was der „normale“ Alltag bietet: Yuhwa Jeon zeichnet ihre Umgebung, wo auch immer sie ist, Stephan Meyer malt, was er täglich vor Augen hat und vermutlich kaum jemand bewußt wahrnimmt: die Muster der Polsterbezüge in öffentlichen Verkehrsmitteln.

Zum täglichen Leben gehören natürlich auch die Menschen: in Porträts von Freunden und in Skizzenbüchern, die vom Tango-Tanzen oder von Begegnungen in Dublin berichten.
Eine ehemalige Uni-Angestellte findet einen originellen Weg, um über den Alltag einer Seniorin zu berichten: sie druckt mit den Blisterpackungen ihrer Pillen.
Diese und einige weitere Positionen können ab Mittwoch, dem 22.1.2020 in der Universitätsbibliothek betrachtet werden.
Ortrud Kabus
Presse
RUB-Newsportal: 20.1.2020
WAZ: 10.2.2020